

Im Jahr 1824 verfolgte und dokumentierte der englische Maler JMW Turner den Lauf der Mosel von ihrer Mündung nahe der Maas durch Lothringen bis zu ihrer Mündung in den Rhein bei Koblenz in Deutschland.
Um das 200-jährige Jubiläum dieser künstlerischen Meisterleistung zu feiern, die reich an Zeichnungen, Aquarellen und späteren Gemälden ist, plante ich, dasselbe zu tun, wenn auch mit einfacheren Transportmitteln und einer einfacheren Organisation. Die Lockdowns aufgrund der Pandemie haben den Beginn des Projekts jedoch gestoppt. Der folgende Sommer war eine schreckliche Mischung aus schlechtem Wetter und einem Rückstand an anderen Arbeiten, anderen Projekten; 2023 und natürlich 2024 sollten die Jahre sein, in denen ich am meisten vorankam, indem ich der Mosel von der Nähe von Nancy über die Biegungen bei Liverdun über Pont-à-Mousson nach Süden, ins Zentrum und nach Norden von Metz folgte. Hier entsteht der Hauptteil meiner Arbeit – endlose Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen und eine Reihe von Gemälden. Die meisten Stücke zeigen die Kathedrale, die über dem Fluss thront, eine mir vertraute Figur! Hier sind nur einige der Metzer Arbeiten auf Papier, von denen einige gerade von den Archives Municipales de la Ville erworben wurden!:
Jenseits von Metz, rund um das „Drei Eck“, wo Frankreich, Luxemburg und Deutschland durch dieses breite Wasserband miteinander verbunden sind, habe ich Illange, Sierck-les-Bains, Thionville und Trêves (Trier) besucht und dort gearbeitet und bin durch die Stadt Luxemburg gefahren, wo der malerische Nebenfluss Alzette durch die alte, untere Stadt schlängelt, die von Vauban befestigt wurde.


Bis heute (Herbst 2023) liegen mir über 150 Zeichnungen, 100 Radierungen, ein Dutzend Gemälde und rund 50 Aquarelle vor. Unweit der Mosel fanden 5 Ausstellungen – Einzel- und Gruppenausstellungen – statt.
Es gibt noch so viel zu tun. Noch ein paar hundert Kilometer zu dokumentieren und unterwegs eine ganze Reihe von „Projekt 57“-Ausstellungen zu organisieren. ... Also, folgen Sie uns ... Bleiben Sie dran!
2024 wird lang!
B
Okt. 2023
Comments